Medienkompetenz und Quellenkritik: Warum sie in Zeiten von K.I. Bildgeneratoren noch unerlässlicher sind

Mit der neuen Version des K.I. Bildgenerators Midjourney ist es nun noch einfacher, fotorealistische Bilder zu erzeugen, die nicht von…
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation unserer Gesellschaft, sie revolutioniert Arbeitsprozesse sowie die Art und Weise, wie Wissen vermittelt und aufgenommen wird. Daher ist es wichtig, sich im Rahmen einer zeitgemäßen Bildung mit dieser Technologie sowie den Möglichkeiten und Herausforderungen für den Bildungsbereich auseinanderzusetzen. Wir gehen an dieser Stelle auf Grundlagen, Beispiele und Denkanstöße für künstliche Intelligenz im Bildungsbereich ein.
Mit der neuen Version des K.I. Bildgenerators Midjourney ist es nun noch einfacher, fotorealistische Bilder zu erzeugen, die nicht von…
In der heutigen schnelllebigen Welt verändern sich auch Bildungsumgebungen. Neue Möglichkeiten und Herausforderungen tauchen auf, etwa in Sachen Unterrichtsmethoden, Didaktik,…
Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in der Erwachsenenbildung ist auf dem Vormarsch. Eine der jüngsten…