Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • ChatGPT-Kurs
  • Grundlagenkurs Digitale Formate
  • Vertiefung Digitale Formate
  • Hybride Formate
  • Tools
  • Über uns
erwachsenenbildung.digital
  • Neu: ChatGPT-Onlinekurs
  • Unsere Themen
    • Blog
    • Digitale Formate
    • Hybride Formate
    • Künstliche Intelligenz
    • Tools
    • Häufige Fragen
  • Newsletter
  • Bildungsangebote
erwachsenenbildung.digital

ChatGPT Teil 1 – Darum geht es

Generative KI wie ChatGPT ist für viele neu und herausfordernd. Wir zeigen in unserer Kursreihe, wie man diese Technologie methodisch…

WeiterlesenChatGPT Teil 1 – Darum geht es

ChatGPT Teil 2 – Begriffe und Abkürzungen

Bevor der Kurs in die praktische Anwendung generativer KI einsteigt, beschäftigen wir uns zunächst mit wichtigen Grundbegriffen. Dieses Verständnis ist…

WeiterlesenChatGPT Teil 2 – Begriffe und Abkürzungen

ChatGPT Teil 3 – Wie funktioniert generative Text-KI

Im dritten Video der Kursreihe beleuchtet Tobias Albers-Heinemann, wie generative Text-KI wie ChatGPT funktioniert und Inhalte erstellt. Zentrales Thema ist…

WeiterlesenChatGPT Teil 3 – Wie funktioniert generative Text-KI

ChatGPT Teil 4 – Mit Kontext zu besseren Ergebnissen

Im vierten Video der Kursreihe heben wir hervor, wie wichtig Kontext für die Arbeit mit ChatGPT ist. Nachdem im letzten…

WeiterlesenChatGPT Teil 4 – Mit Kontext zu besseren Ergebnissen

ChatGPT Teil 5 – Kontext und Methoden durch Dateiupload

Im fünften Video der Kursreihe zeigen wir, wie Datei-Uploads die Arbeit mit ChatGPT vereinfachen können. Diese Funktion ermöglicht es, umfangreiche…

WeiterlesenChatGPT Teil 5 – Kontext und Methoden durch Dateiupload

ChatGPT Teil 6 – Arbeiten mit Custom GPTs

Im sechsten Video der Kursreihe stellen wir die Möglichkeiten von Custom GPTs vor. Diese erweitern die Arbeit mit generativer KI,…

WeiterlesenChatGPT Teil 6 – Arbeiten mit Custom GPTs

ChatGPT Teil 7 – Schreibassistenz mit Canvas

Im siebten Video der Kursreihe stellen wir das neue Beta-Feature „Canvas“ von ChatGPT vor, das Schreibprozesse auf ein neues Niveau…

WeiterlesenChatGPT Teil 7 – Schreibassistenz mit Canvas

ChatGPT Teil 8 – Bilder, Reproduktionen und Dateiexport

Im achten Video der Kursreihe beleuchtet Tobias Albers-Heinemann die vielseitigen Möglichkeiten von ChatGPT jenseits der Textgenerierung. Durch die Integration von…

WeiterlesenChatGPT Teil 8 – Bilder, Reproduktionen und Dateiexport

ChatGPT Teil 9 – der erweiterte Audiomodus

Im neunten Video der Kursreihe beleuchtet Tobias Albers-Heinemann die neuen Möglichkeiten des erweiterten Audiomodus in ChatGPT. Diese Funktion erlaubt nicht…

WeiterlesenChatGPT Teil 9 – der erweiterte Audiomodus

ChatGPT Teil 10 – Urheberrecht, Trainingsdaten und Kennzeichnungspflicht

Mit der zunehmenden Nutzung von Künstlicher Intelligenz in kreativen und produktiven Prozessen stellt sich eine zentrale Frage: Wer besitzt die…

WeiterlesenChatGPT Teil 10 – Urheberrecht, Trainingsdaten und Kennzeichnungspflicht

ChatGPT Teil 11 – Eine Frage des Datenschutzes

Im Umgang mit ChatGPT stellt sich oft die Frage nach der datenschutzkonformen Nutzung. Tobias Albers-Heinemann zeigt in diesem Video gemeinsam…

WeiterlesenChatGPT Teil 11 – Eine Frage des Datenschutzes

ChatGPT Teil 12 – Projekte

Die neueste Funktion „Projekte“ für Pro-Account-Nutzer bringt mehr Struktur in die ChatGPT-Arbeit. Nutzer, die in verschiedenen Projekten arbeiten, können Chats…

WeiterlesenChatGPT Teil 12 – Projekte

ChatGPT Teil 13 – ChatGPT kann jetzt sehen #Kamera #voicemode

Es gab wieder ein tolles Update und ChatGPT kann jetzt sehen! In diesem Video zeige ich die neue Kamerafunktion im…

WeiterlesenChatGPT Teil 13 – ChatGPT kann jetzt sehen #Kamera #voicemode
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Lizenz