Skip to content
Tobias Albers-Heinemann

Tobias Albers-Heinemann

Timer in digitale Veranstaltungen einbinden

Mittlerweile hat es sich bewährt, in digitalen Bildungsveranstaltungen mit Timern zu arbeiten, also visuellen Zeitabsprachen, die den Teilnehmer*innen die zeitliche Orientierung in Arbeitsphasen oder Pausen erleichtern. Nun gibt es verschiedene Lösungen mit unterschiedlichen Anforderungen an die jeweilige Person, einen solchen…

Selbstlernkurs zum Thema „Digitale Achtsamkeit“

Einen neuen und sehr interessanten Selbstlernkurs zum Thema „Digitale Achtsamkeit“ bietet die Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ Hildesheim) kostenfrei an. Der Kurs vermittelt handlungsbezogen Kompetenzen zur Reflektion des eigenen digitalen…

Nonverbale Kommunikation in digitalen Formaten

Es ist wohl unumstritten, dass in einem analogen Kommunikationsprozess die nonverbale Kommunikation in Form von Mimik und Gestik einen wichtigen Bestandteil darstellt. Damit wir das Gesagte einschätzen und auf die Bedürfnisse der Gesprächspartner*in eingehen können, müssen wir unseren Gegenüber sehen…