Redaktion

Redaktion

ChatGPT Teil 6 – Arbeiten mit Custom GPTs

Im sechsten Video der Kursreihe stellen wir die Möglichkeiten von Custom GPTs vor. Diese erweitern die Arbeit mit generativer KI, indem sie individuell anpassbare Sprachmodelle bieten. Besonders für Nutzer mit einem bezahlten Account eröffnen sie neue Perspektiven, etwa die präzise…

ChatGPT Teil 7 – Schreibassistenz mit Canvas

Im siebten Video der Kursreihe stellen wir das neue Beta-Feature „Canvas“ von ChatGPT vor, das Schreibprozesse auf ein neues Niveau hebt. Mit einer optimierten Benutzeroberfläche und vielseitigen Bearbeitungsfunktionen vereinfacht dieses Tool kreative Arbeitsabläufe erheblich. Das Feature ermöglicht es, Texte direkt…

ChatGPT Teil 9 – der erweiterte Audiomodus

Im neunten Video der Kursreihe beleuchtet Tobias Albers-Heinemann die neuen Möglichkeiten des erweiterten Audiomodus in ChatGPT. Diese Funktion erlaubt nicht nur die Verarbeitung von gesprochener Sprache, sondern auch die direkte Ausgabe von Text in Sprache – mit einer bemerkenswerten empathischen…

ChatGPT Teil 11 – Eine Frage des Datenschutzes

Im Umgang mit ChatGPT stellt sich oft die Frage nach der datenschutzkonformen Nutzung. Tobias Albers-Heinemann zeigt in diesem Video gemeinsam mit Friedhelm Lohrig, Datenschutzexperte und Referent für Medienbildung, dass dies möglich ist, wenn keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Aufgaben lassen…

ChatGPT Teil 12 – Projekte

Die neueste Funktion „Projekte“ für Pro-Account-Nutzer bringt mehr Struktur in die ChatGPT-Arbeit. Nutzer, die in verschiedenen Projekten arbeiten, können Chats jetzt gezielt bündeln und organisieren. Über die linke Seitenleiste lassen sich neue Projekte anlegen und vorhandene Chats per Drag &…