Redaktion

Redaktion

ChatGPT Teil 9 – der erweiterte Audiomodus

Im neunten Video der Kursreihe beleuchtet Tobias Albers-Heinemann die neuen Möglichkeiten des erweiterten Audiomodus in ChatGPT. Diese Funktion erlaubt nicht nur die Verarbeitung von gesprochener Sprache, sondern auch die direkte Ausgabe von Text in Sprache – mit einer bemerkenswerten empathischen…

ChatGPT Teil 11 – Eine Frage des Datenschutzes

Im Umgang mit ChatGPT stellt sich oft die Frage nach der datenschutzkonformen Nutzung. Tobias Albers-Heinemann zeigt in diesem Video gemeinsam mit Friedhelm Lohrig, Datenschutzexperte und Referent für Medienbildung, dass dies möglich ist, wenn keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Aufgaben lassen…

ChatGPT Teil 12 – Projekte

Die neueste Funktion „Projekte“ für Pro-Account-Nutzer bringt mehr Struktur in die ChatGPT-Arbeit. Nutzer, die in verschiedenen Projekten arbeiten, können Chats jetzt gezielt bündeln und organisieren. Über die linke Seitenleiste lassen sich neue Projekte anlegen und vorhandene Chats per Drag &…

Newsletter

Du hast hier die Möglichkeit, den kostenlosen Newsletter des Fachbereichs Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN zu abonnieren, um dich über aktuelle Themen, Angebote und neue Beiträge informieren zu lassen.

Digitale Formate

Wir wollen dich mit dieser Seite unterstützen, dein analoges Angebot in den digital Raum zu übertragen und attraktiv zu gestalten. Wir bieten dir einen zehnteiligen Selbstlernkurs für Einsteiger*innern sowie einen Vertiefungsbereich, in dem wir u.a. mit neuen Funktionen in Videokonferenzprogrammen…