Newsletter
Du hast hier die Möglichkeit, den kostenlosen Newsletter des Fachbereichs Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN zu abonnieren, um dich über aktuelle Themen, Angebote und neue Beiträge informieren zu lassen.
Du hast hier die Möglichkeit, den kostenlosen Newsletter des Fachbereichs Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN zu abonnieren, um dich über aktuelle Themen, Angebote und neue Beiträge informieren zu lassen.

Wir wollen dich mit dieser Seite unterstützen, dein analoges Angebot in den digital Raum zu übertragen und attraktiv zu gestalten. Wir bieten dir einen zehnteiligen Selbstlernkurs für Einsteiger*innern sowie einen Vertiefungsbereich, in dem wir u.a. mit neuen Funktionen in Videokonferenzprogrammen…

Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation unserer Gesellschaft, sie revolutioniert Arbeitsprozesse sowie die Art und Weise, wie Wissen vermittelt und aufgenommen wird. Daher ist es wichtig, sich im Rahmen einer zeitgemäßen Bildung mit dieser Technologie…

Wer gemeinsam online arbeiten möchte, ist auf die Verwendung von digitalen Tools angewiesen. In unserer Übersicht zeigen wir einige ausgewählte Programme, die ihren festen Platz in unserer Bildungsarbeit gefunden haben.

Bevor du auf Tool-Suche gehst, schau dir doch bitte unsere Hinweise zum Datenschutz an.

Strange.Garden ist ein schönes Tool, um gemeinsam digitale Foto-Collagen zu erstellen.

Mit https://mmhmm.app ist es problemlos möglich, digitale Präsentationen visuell ansprechend zu gestalten und aufzubereiten.

Mit Canva erstellst du im Handumdrehen anspruchsvolle Grafiken, Flyer und Plakate. Kostenlos für Non-Profit Einrichtungen.

Mit Conceptboard werden so ziemlich alle Methoden der Visualisierung und Moderation digital zur Verfügung gestelt.

KITS Toolsammlung, u.a. für eine einfache Brainstorming-Umgebung

Open Source Software zur Erstellung interaktiver Bildungsmaterialien

Du suchst eine Cloud-Lösung, in der du auch mit anderen Menschen online Texte und Tabellen bearbeiten kannst?

Du möchtest dezentral mit anderen Menschen an digitalen Karteikarten arbeiten? Das funktioniert super mit Flinga.

Du suchst eine Möglichkeit, in großen Gruppen Interaktion zu fördern und Feedback zu ermöglichen?

Mit dem Cryptpad findest du eine Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Menschen an Texten und Tabellen zu arbeiten.