Zulassungspflicht für Selbstlernkurse und Blended Learning Formate? Gerichtsurteil sorgt für Klarheit

Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, III ZR 109/24 vom 12. Juni 2025) hat in der Fort- und Weiterbildungswelt für…
Hier schreiben wir regelmäßig über Themen aus den Bereichen der digitalen Bildung und Transformation. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr den RSS Feed oder unseren Newsletter abonnieren, über den wir einmal im Monat die neusten Beiträge per Mail versenden.
Ein neues Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH, III ZR 109/24 vom 12. Juni 2025) hat in der Fort- und Weiterbildungswelt für…
Prüfungen sind seit jeher zentraler Bestandteil des Bildungssystems – sie sollen Wissen und Fähigkeiten sichtbar machen, vergleichen und bewerten. Doch…
Die digitale Welt entwickelt sich rasant weiter, und künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine immer größere Rolle. Besonders interessant ist…
Vielleicht kennst du das: Es gibt ein spannendes Thema, zu dem du ein kurzes Video erstellen möchtest. Doch je mehr…
Künstliche Intelligenz ist nicht gleich künstliche Intelligenz – insbesondere im Bereich von Sprachmodellen. Während Dienste wie ChatGPT (OpenAI), Gemini (Google)…
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als Symbol des technologischen Fortschritts. Sie verspricht Effizienz, Objektivität und Innovation. Doch unter der glänzenden Oberfläche…
Künstliche Intelligenz ist wie ein neues Multifunktionswerkzeug auf unserem digitalen Schreibtisch – faszinierend, vielseitig, aber oft schwer zu kontrollieren. Sprachmodelle…
Dieser Beitrag ist im Rahmen der AI Impact Workshops „KI und Familie“ mit Nele Hirsch entstanden und wurde von Tobias…
In einem aktuellen Video wird eine neue Technologie vorgestellt, die das Potenzial hat, digitale Kommunikation grundlegend zu verändern: interaktive KI-Avatare.…
Dieser Beitrag ist im Rahmen des AI Impact Workshops zu stereotypen Diskriminierungen am 08.05.2025 mit Mike Breitbart vom Zentrum Bildung…
Dieser Beitrag ist im Rahmen des AI Impact Workshops zu „KI und Einsamkeit“ am 06.05.2025 mit Raimar Kremer und Markus…
Dieser Beitrag ist im Rahmen des AI Impact Workshops zu „KI und Inklusion„ am 06.05.2025 mit Stephan Heym vom Zentrum…
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie ist im Alltag angekommen – sei es beim Schreiben von Texten,…
Dieser Beitrag ist im Rahmen eines Talks im Projekt AI Impact zum Thema „Datenschutz als sinnvolle Innovationsbremse“ mit Friedhelm Lorig…
Die Suche nach verlässlichen Informationen im Netz ist oft mühsam und zeitaufwendig. Klassische Suchmaschinen liefern viele Treffer, aber selten gleich…