Barrierefreie Kommunikation: ChatGPT als Helferin für Leichte und Einfache Sprache

Texte entsprechend der Zielgruppe anzupassen, ist entscheidend für die Barrierefreiheit und das Verständnis. Vor allem in der digitalen Kommunikation und…
Künstliche Intelligenz (KI) spielt eine entscheidende Rolle bei der digitalen Transformation unserer Gesellschaft, sie revolutioniert Arbeitsprozesse sowie die Art und Weise, wie Wissen vermittelt und aufgenommen wird. Daher ist es wichtig, sich im Rahmen einer zeitgemäßen Bildung mit dieser Technologie sowie den Möglichkeiten und Herausforderungen für den Bildungsbereich auseinanderzusetzen. Wir gehen an dieser Stelle auf Grundlagen, Beispiele und Denkanstöße für künstliche Intelligenz im Bildungsbereich ein.
Texte entsprechend der Zielgruppe anzupassen, ist entscheidend für die Barrierefreiheit und das Verständnis. Vor allem in der digitalen Kommunikation und…
Dass sogenannte Deepfakes ein Risiko für die Demokratie darstellen und Personen diffamieren können, ist unbestritten. Der bayerische Justizminister Georg Eisenreich…
In der modernen Bildung spielt Storytelling eine zentrale Rolle, um komplexe Inhalte anschaulich und nachvollziehbar zu vermitteln. Mit den Fortschritten…
Generative KI hat bereits im Bereich der Bild- und Texterstellung beeindruckt und überzeugt und revolutioniert nun auch die Art und…
In der heutigen digitalen Welt entwickeln sich künstliche Intelligenz (KI) und deren Anwendungsmöglichkeiten ständig weiter. Google hat kürzlich Notebook LM…
Nachdem wir im letzten Video die neuen Sprachfähigkeiten von ChatGPT-4o vorgestellt haben, fragen wir nun ganz praktisch nach möglichen Einsatzszenarien.…
In diesem Video wird ein Live-Experiment durchgeführt, um die Kommunikationsfähigkeiten der neuesten Version von Chat-GPT auf einem Smartphone zu testen.…
In seinem aktuellen Video widmet sich Tobias Albers-Heinemann den komplexen Themen der künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. Als erfahrener Medienpädagoge,…
In diesem Video wird gezeigt, wie du ein generatives Open Source Sprachmodell wie GPT4All lokal auf dem eigenen Computer nutzen…
Kämpfst du auch manchmal mit Englisch, das nicht ganz „das Gelbe vom Ei“ ist? Begleite mich auf meiner Entdeckungsreise mit…
Die Integration von KI in die Dokumentenverarbeitung, wie sie durch das Tool ChatPDF demonstriert wird, ist ein großer Fortschritt für…
In der ständigen Bestrebung, Bildungsarbeit durch innovative Ansätze zu bereichern, rückt die Nutzung fortschrittlicher KI-Technologien in den Mittelpunkt des Interesses.…
In einem spannenden und aufschlussreichen Video präsentiert Tobias Albers-Heinemann ein neues Feature von ChatsGPT, das die Erstellung eigener Sprachmodelle ermöglicht.…
In seinem neuesten Video führt Tobias Albers-Heinemann eine spannende Neuerung von ChatGPT vor: die Fähigkeit, Bilder und Fotos hochzuladen und…
Mit Hilfe der Wolf Schneider KI ist es im Handumdrehen möglich, einen bestehenden Text hinsichtlich der Schreib- und Sprachregeln des…