Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Blog
  • Künstliche Intelligenz
  • Digitale Formate
  • Hybride Formate
  • Tools
  • ChatGPT-Kurs
  • Mistral & Open Source KI
  • Über uns
erwachsenenbildung.digital
  • Neu: Mistral & Open Source KI
  • ChatGPT-Onlinekurs
  • Menü
    • Blog
    • Digitale Formate
    • Hybride Formate
    • Künstliche Intelligenz
    • Tools
    • Häufige Fragen
    • Newsletter
    • Bildungsangebote
erwachsenenbildung.digital

Ein digitales World Café mit Miro technisch umsetzen

Du möchtest die Methode "World-Café" digital durchführen? Wir zeigen dir eine Möglichkeit, wie du das umsetzen kannst.

WeiterlesenEin digitales World Café mit Miro technisch umsetzen

Zoom: So planst du ein Meeting

Du möchtest gerne ein Zoom Meeting planen und dazu einladen? Hier zeigen wir dir die ersten Schritte im Browser und in der Software.

WeiterlesenZoom: So planst du ein Meeting

Zoom: Was sind Host, Co-Host, alternative Hosts und Moderator*innen?

Du fragst dich, was die Begriffe Host, Co-Host, alternativer Host, Moderator und Co-Moderator in Zoom bedeuten?

WeiterlesenZoom: Was sind Host, Co-Host, alternative Hosts und Moderator*innen?

Zoom: Was ist ein Host-Key / Moderatorenschlüssel?

Du möchtest ein Meeting für jemand anderes planen ohne deine Zugangsdaten weitergeben zu müssen? Das funktioniert mit dem Host-Key.

WeiterlesenZoom: Was ist ein Host-Key / Moderatorenschlüssel?

Die Bildschirmfreigabe in Zoom

Wer alles in Zoom freigeben darf und welche Einstellungs- und Ansichtsmöglichkeiten es gibt, erfährst du hier.

WeiterlesenDie Bildschirmfreigabe in Zoom

Zoom: So erstellst du Umfragen

Du möchtest gerne Umfragen in Zoom-Meetings durchführen? Hier erfährst du alles über die Planung und Einrichtung.

WeiterlesenZoom: So erstellst du Umfragen

Arbeiten mit dem (alten) Zoom-Whiteboard

Du möchtest gerne gemeinsam mit anderen Teilnehmer*innen über das Whiteboard in Zoom arbeiten?

WeiterlesenArbeiten mit dem (alten) Zoom-Whiteboard

Feedback, Hand heben und Redner*innenliste in Zoom

Du moderierst ein Zoom-Meeting und suchst eine Möglichkeit, Feedback aufzunehmen und eine Redner*innenliste zu erstellen?

WeiterlesenFeedback, Hand heben und Redner*innenliste in Zoom

Eigenständiger Wechsel der Zoom-Breakout Räume mit Software, App und Browser

Hier erfährst du alles über den eigenständigen Wechsel der Breakouträume über die Software, die App und den Browser.

WeiterlesenEigenständiger Wechsel der Zoom-Breakout Räume mit Software, App und Browser

Virtueller Hintergrund und Greenscreen in Zoom

Hier erfährst du alles über den virtuellen Hintergrund in Zoom und den Vorteil eines Greenscreens.

WeiterlesenVirtueller Hintergrund und Greenscreen in Zoom

Bauchbinden in Videokonferenzen mit Canva und OBS einblenden

Du möchtest Bauchbinden oder Logos in dein Video einbinden? Das funktioniert sehr gut mit dem Programm OBS.

WeiterlesenBauchbinden in Videokonferenzen mit Canva und OBS einblenden

Das ist Zoom-Apps

In diesem Video zeigen wir dir die Vor- und Nachteile der Zoom-Apps Funktion.

WeiterlesenDas ist Zoom-Apps

So trittst du einer Zoom Konferenz bei

Ein Video für Einsteiger*innen, in dem wir zeigen, wie du an unseren Zoom Konferenzen teilnehmen kannst.

WeiterlesenSo trittst du einer Zoom Konferenz bei

Zoom-Bombing: 3 Tipps für eine bombenfreie Videokonferenz

In den letzten Woche ist unser Videokonferenz-Anbieter Zoom.us kaum aus den Schlagzeilen rausgekommen. Zahlreiche gerechtfertigte aber auch ungerechtfertigte Vorwürfe in…

WeiterlesenZoom-Bombing: 3 Tipps für eine bombenfreie Videokonferenz
zurück
1 2
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Lizenz