Selbstlernkurs „Digitalisierung verstehen und gestalten“

Die Konzeption und Durchführung digitaler Bildungsangebote stellt viele Bildner*innen vor eine große Herausforderung. Neben den themenspezifischen und inhaltlichen Aspekten, setzen…
Hier schreiben wir regelmäßig über Themen aus den Bereichen der digitalen Bildung und Transformation. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr den RSS Feed oder unseren Newsletter abonnieren, über den wir einmal im Monat die neusten Beiträge per Mail versenden.
Die Konzeption und Durchführung digitaler Bildungsangebote stellt viele Bildner*innen vor eine große Herausforderung. Neben den themenspezifischen und inhaltlichen Aspekten, setzen…
Digitale Bildungsformate stellen Bildner*innen vor neue methodische und didaktische Herausforderungen. Auch wenn vieles aus analogen Settings übernommen werden kann, erfordern…
Hybrid-Unterricht 101 – Ein Leitfaden zum Blended Learning für angehende Lehrer:innen, ein Buch, dass in einem „Booksprint“ innerhalb von sechs…
Mit dem Projekt „Smartphone-Entdecken“ konnten wir bereits im letzten Jahr intensive Erfahrungen in der Kombination von Online- und Offline Veranstaltungen…
Das Prinzip des umgedrehten Unterrichts (Flipped Classroom) ist eigentlich gar nicht so neu. Es geht im Grunde um eine besondere…
Sehr gerne arbeiten wir in unseren digitalen Bildungsveranstaltungen mit dem für Bildungseinrichtungen kostenlosen Tool Miro, eine Kombination aus digitaler Moderationskoffer,…
Es scheint, dass der Bildungsbereich in diesem Jahr einen starken Wandel erlebt. Das Corona Virus und die damit verbundenen Einschränkungen…
Barcamps sind an und für sich schon eine tolle Sache. Entgegen des Konzeptes eines klassischen Fachtages kommen sowohl Expertise als…
In den letzten Woche ist unser Videokonferenz-Anbieter Zoom.us kaum aus den Schlagzeilen rausgekommen. Zahlreiche gerechtfertigte aber auch ungerechtfertigte Vorwürfe in…
Bildung auf vielen Wegen Eine Frage, mit der ich in Gesprächen oftmals konfrontiert werde ist, ob sich Bildung unter der…
Hybride Veranstaltungsformate zeichnen sich durch eine innovative Verbindung von analogen Vor-Ort – sowie digitalen Online-Veranstaltungen aus. Hier geht es in…
„Digitalisierung“ – kein anderer Begriff prägt derzeit so viele Debatten und sorgt für derart kontroverse Diskussionen. Gesellschaftliche Veränderungen gab es…
Früher oder später kommt für jedes aktive Mitglied einer digitalen Gesellschaft die Konfrontation mit dem Datenschutz. Leider hat dieses wichtige…
Eine Studie von ARD und ZDF hat es uns gezeigt: 90% der Deutschen sind online! Besonders drastisch ist die Nutzungszeit…