ChatGPT als Gesprächspartnerin

In diesem Video wird ein Live-Experiment durchgeführt, um die Kommunikationsfähigkeiten der neuesten Version von Chat-GPT auf einem Smartphone zu testen.…
Hier schreiben wir regelmäßig über Themen aus den Bereichen der digitalen Bildung und Transformation. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr den RSS Feed oder unseren Newsletter abonnieren, über den wir einmal im Monat die neusten Beiträge per Mail versenden.
In diesem Video wird ein Live-Experiment durchgeführt, um die Kommunikationsfähigkeiten der neuesten Version von Chat-GPT auf einem Smartphone zu testen.…
In seinem aktuellen Video widmet sich Tobias Albers-Heinemann den komplexen Themen der künstlichen Intelligenz und des Datenschutzes. Als erfahrener Medienpädagoge,…
In diesem Video wird gezeigt, wie du ein generatives Open Source Sprachmodell wie GPT4All lokal auf dem eigenen Computer nutzen…
Kämpfst du auch manchmal mit Englisch, das nicht ganz „das Gelbe vom Ei“ ist? Begleite mich auf meiner Entdeckungsreise mit…
Die Integration von KI in die Dokumentenverarbeitung, wie sie durch das Tool ChatPDF demonstriert wird, ist ein großer Fortschritt für…
Seit knapp drei Jahren haben digitale Formate in der Bildungslandschaft so etwas wie Normalität erreicht. Viele Monate, in denen wir…
Eine neue Studie zeigt, dass der wachsende Hass im Internet ernsthafte Auswirkungen auf die individuelle Meinungsfreiheit und demokratische Diskurse hat.…
Im Rahmen des Projektes „Eduverse.Social“ haben wir uns im Laufe des Jahres 2023 intensiv mit der digitalen Bildung in 3-D-Räumen…
Das Moratorium zur Digitalisierung in Kindertagesstätten und Schulen, gefordert von Wissenschaftlern der Gesellschaft für Bildung und Wissen e.V., zielt darauf…
Im Projekt eduverse.social haben Bildungsexperten das Potenzial digitaler 3D-Räume und Metaverse-Anwendungen für den Bildungsbereich untersucht. Diese aufstrebende Technologie eröffnet neue…
Bei Open Educational Resources handelt sich um Bildungsmaterialien, die dank einer offenen Lizenz für alle zugänglich sind. Aber was passiert,…
Wenn es um den Einsatz von KI in der Arbeitswelt geht, befürchten viele Menschen einen massiven Verlust von Arbeitsplätzen. Trotz…
In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der künstlichen Intelligenz (KI) haben transformative Technologien wie ChatGPT von OpenAI und bildgebende KI-Tools…
In seinem Vortrag auf der re:publica 2023 hinterfragt Jürgen Geuter, auch bekannt als tante, die Rolle und die ethischen Implikationen…
Im Rahmen des eduverse.social Projektes beschäftigen sich derzeit zahlreiche Bildner*innen mit der Eignung von digitalen 3D Räumen für die Bildungsarbeit.…