Einstieg in die Welt der KI

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie ist im Alltag angekommen – sei es beim Schreiben von Texten,…
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst kein Zukunftsthema mehr. Sie ist im Alltag angekommen – sei es beim Schreiben von Texten,…
Das Thema künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und beeinflusst immer mehr Bereiche unseres Lebens. Besonders im Kontext von Wahlen und politischer Willensbildung stellt sich die Frage, wie KI den demokratischen Prozess verändert und welche Herausforderungen sich daraus ergeben.
Nachdem wir im letzten Video die neuen Sprachfähigkeiten von ChatGPT-4o vorgestellt haben, fragen wir nun ganz praktisch nach möglichen Einsatzszenarien.…
In seinem neuesten Video führt Tobias Albers-Heinemann eine spannende Neuerung von ChatGPT vor: die Fähigkeit, Bilder und Fotos hochzuladen und…
Am 27.09.2023 fand im Rahmen des Digicamp.social eine Podiumsdiskussion statt, die sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) in Bildung,…
Vor zwei Tagen haben wir in einem Video das KI-Tool „HeyGen“ vorgestellt, mit dem es schnell und einfach möglich ist,…
Mit einem aktuellen Beta-Feature von HeyGen.com ist es nun möglich, bestehende Videodateien so zu übersetzen, dass die Sprecher*in in einer anderen Sprache, aber mit der gleichen Stimme zu hören ist.
ank künstlicher Intelligenz sind nun Arbeitsschritte in Adobe Photoshop möglich, die zumindest unsere Kompetenzen bei Weitem überschritten haben.
In diesem 20-minütigen Video wird die Rolle des Erwachsenenbildners in Bezug auf die Nutzung von ChatGPT untersucht.