Timer in digitale Veranstaltungen einbinden

Mittlerweile hat es sich bewährt, in digitalen Bildungsveranstaltungen mit Timern zu arbeiten, also visuellen Zeitabsprachen, die den Teilnehmer*innen die zeitliche…
Hier schreiben wir regelmäßig über Themen aus den Bereichen der digitalen Bildung und Transformation. Wenn ihr auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr den RSS Feed oder unseren Newsletter abonnieren, über den wir einmal im Monat die neusten Beiträge per Mail versenden.
Mittlerweile hat es sich bewährt, in digitalen Bildungsveranstaltungen mit Timern zu arbeiten, also visuellen Zeitabsprachen, die den Teilnehmer*innen die zeitliche…
Einen neuen und sehr interessanten Selbstlernkurs zum Thema „Digitale Achtsamkeit“ bietet die Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag…
Unter OER (Open Educational Resources) sind freie Bildungsmaterialien zu verstehen, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht wurden. Somit können diese…
Es ist wohl unumstritten, dass in einem analogen Kommunikationsprozess die nonverbale Kommunikation in Form von Mimik und Gestik einen wichtigen…
Hybride Formate haben in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Auch wir im Fachbereich sammeln unsere Erfahrungen und dokumentieren…
Whiteboard-Tools gibt es eine Menge, aber keines kommt in unseren Angeboten so oft zum Einsatz wie Flinga. Auch wenn die…
Im Rahmen der Langzeitfortbildung „Hybridmoderation“ beschäftigen sich hauptamtliche Mitarbeiter*innen der EKHN mit den inhaltlichen, methodischen und technischen Möglichkeiten und Herausforderungen,…
Kaum ein Bereich ist so dynamisch wie der digitale Bildungsbereich. Gefühlt gibt es jeden Monat neie Technologien, Methoden, Ideen oder…
Im Gegensatz zu normalen Videokonferenzen ist es in digitalen Bildungsformaten manchmal notwendig, die Teilnahme der angemeldeten Personen zu kontrollieren bzw.…
In unserer Webex-Reihe haben wir vor Kurzem das Videokonferenztool mit seinen Grundfunktionen beschrieben. Dort hatten wir bereits angekündigt, dass Webex…
Wir alle kennen Videokonferenzen und haben verschiedene Formate lieben und hassen gelernt. Vor allem wenn es um die Darstellung von…
Auch wenn Videokonferenzen mittlerweile für viele Personen zum Alltag gehören, gibt es immer wieder – je nach Setting – ähnliche…
Nachdem wir im April diesen Jahres unsere ersten Erfahrungen mit einem eigenen digitalen Barcamp machen durften, stand am 29.09.2020 die…